Der Weltkinder- und Jugendtag Fürth

Seit der Südstadtparkeröffnung 2004 veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Weltkindertag Fürth, bestehend aus dem Stadtjugendring Fürth und der Kommunalen Jugendarbeit der Stadt Fürth, das alljährliche Fest zum Weltkindertag. Das Netzwerk kinderfreundliche Stadt e.V. war bis Anfang 2023 Teil der AG.

Der Weltkindertag will auf die Kinderrechte, die am 20. November 1989 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen in der UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet wurden, aufmerksam machen. In Deutschland ist der offizielle Kindertag am 20. September.  In Fürth findet er am Samstag um diesen Termin statt. Gefeiert wird im Südstadtpark am 20.09. an der Grünen Halle von 14 bis 18 Uhr.
Viele Einrichtungen und Organisationen gestalten an diesem Tag unter dem Motto „Deine Welt: Entscheide mit!“ ein buntes Programm mit Livemusik und vielen Mitmachangeboten für Kinder. Dabei sind zum Beispiel die Mitgliedsverbände des Stadtjugendrings, die Einrichtungen der kommunalen Jugendarbeit, das Bündnis für Familien, Horte und Kindergärten, die Fürther Parteien, das THW, das BRK – um nur einige Akteure zu nennen.


2025 beteiligten sich diese Organisationen:

CoolTourTherapie e.V., Rummelsberger Dienste für junge Menschen gGmbH (KiTas), Spielhaus Fürth, Jugendhaus Bubbles, Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V., SPD Fürth, Bündnis 90 / Die Grünen Fürth, Junge Union Fürth-Stadt, Kinder- und Jugendhilfezentrum, Hundetrainer*innen helfen Kindern e.V., ADFC Fürth, Tanzclub Rot-Gold Casino Nürnberg e.V., PRO11 – Campus für Christus e.V., Kinder- und Jugendzentrum Alpha1, Fränkischer Wanderverein Nürnberg e.V., Baseballclub Fürth Pirates e.V., CPD Stamm Franken, Jugendrotkreuz, Jugendfeuerwehr, jugendhaus Bubbles, THW-Jugend, DLRG-Jugend, Große Carnevalsgesellschaft Fürther Kleeblatt, Treue Husaren, Stadtjugendring Fürth, jugend.demokratie.mobil

Scroll Up